Es ist möglich Kabelschuhe und Verbindern mit Presswerkzeugen wie Crimpzangen zu crimpen. Das einfachste Werkzeug ist die Crimpzange, die kann man für wenig intensiver Arbeit benutzen. Die Crimpzangen können mit austauschbare Presseinsätze ausgestattet werden oder die Presseinsatz kann nicht auswechselbar sein. Mit diese Werkzeuge kann man Kabelschuhe und Verbindern crimpen.
Die populärste Crimzange ist die Universal-Crimpzange PR 33. Es ist mit einem Satz von 5 leicht austauschbare Presseinsätze ausgestattet. Verschiedene Presseinsätze ermöglichen Quetschkabelschuhe und Flachsteckhülsen mit und ohne Isolierung von 0,5 bis 6 mm2 zu crimpen , und auch Aderendhülsen im Querschnittbereich bis 35 mm2. Die Presseinsätze werden mittels Schnappfeder befestigt, Die Zwei-Komponente Handgriff gewährleistet einen sicheren Handgriff beim crimpen. Im einem Satz gibt es verschiedene Presseinsätze:
Die Aderendhülsen können auch mit Crimzangen T 10 und T 16S crimpen sein. Der Querschnitt in diesem Fall ist von 0,5 bis 16 mm2 für die Crimpzange T 16S. Die Crimpzangen sind mit Schmiedehebel ausgestattet. Diese Lösung macht die Arbeit sehr leicht und komfortabel. Für die Quetschkabelschuhe, Gabelform oder Stiftform kann man die Crimpzangen wie E 11-6, RE 6 oder RE 16 benutzen.
![]() |
Crimpen in der E- Katalog |